Spare Steuern mit der Trading-GmbH
Tradest du privat, so kannst du Verluste aus dem Handel mit Termingeschäften nur bis zu maximal 20.000 Euro mit Gewinnen verrechnen. Diese Verlustverrechnungbeschränkung wurde 2021 für Optionen, Futures und CFDs eingeführt und kann fatale Folgen für die Höhe deiner Steuerlast haben.
Mit einer vermögensverwaltenden GmbH umgehst du dieses Problem und kannst weiter unbegrenzt Verluste verrechnen. So sparst du Steuern und dein Trading bleibt profitabel.

Trade Derivate ohne Verlustverrechungsbeschränkung
Gerade bei komplexen Strategien können die Verluste beim Handel mit Derivaten schnell die Grenze von 20.000 Euro übersteigen. Privat können Trader alles darüber hinaus jedoch seit Januar 2021 aufgrund der Verlustverrechnungsbeschränkung nicht mehr mit ihren Gewinnen verrechnen. Das führt dazu, dass die Steuerlast sogar die Höhe der Gewinne übersteigen kann, wie das Rechenbeispiel zeigt.
Annahme:
- Erzielte Einkünfte aus Termingeschäften: 110.000 Euro
- Verluste aus Termingeschäften: 100.000 Euro
- Gewinn vor Steuern: 10.000 Euro
Die Steuerlast im Privatvermögen vs. dem Betriebsvermögen berechnet sich wie folgt:
-
-
-
Privat
-
GmbH
-
-
-
Einkünfte aus Stillhalterprämien und Gewinne aus Termingeschäften
-
110.000 Euro
-
110.000 Euro
-
-
-
Anrechenbare Verluste aus Termingeschäften
-
(-) 20.000 Euro
-
(-) 100.000 Euro
-
-
-
Endgültige Kapitalerträge vor Abzug Sparer-Pauschbetrag
-
(=) 90.000 Euro
-
(=) 10.000 Euro
-
-
-
Sparerpauschbetrag
-
(-) 1.000 Euro
-
/
-
-
-
Kapitalerträge nach Abzug Sparerpauschbetrag
-
(=) 89.000 Euro
-
10.000 Euro
-
-
-
Steuersätze
-
(-) 26,38 %
(Abgeltungssteuer inkl. Soli; exkl. Kirchensteuer) -
(-) 30,825 %
(Körperschafts- / Gewerbesteuer)
-
-
-
Totale Steuerlast
-
= 23.478,20 Euro
-
= 3.082,50 Euro
-
-
-
Rendite (nach Steuer)
-
- 13.478,20 Euro
-
+ 6.917,40 Euro
-

Volle Trading-Freiheit: Alle Kosten absetzen
Eine GmbH zum Traden bringt zahlreiche Vorteile, auch jenseits der Möglichkeit unbegrenzt Verluste mit Gewinnen aus Termingeschäften zu verrechnen.
Alle mit dem Trading verbundenen Kosten lassen sich zu 100 % gewinnmindernd in die GmbH einbringen. Davon profitierst du nicht nur, wenn du mit vielen Positionen tradest und somit hohe Transaktionsgebühren hast. Du kannst auch Tradingkurse, Hardware und über einen Umweg sogar einen Firmenwagen steuerlich absetzen.
Mehr Liquidität für deinen Handel mit Termingeschäften
Wenn du mit einer GmbH statt privat in Derivate oder auch Aktien und Immobilien investierst, dann bleibt dir innerhalb deines Wirtschaftsjahres mehr Liquidität zum Traden. Denn mit der GmbH erfolgt im Gegensatz zum Privatvermögen unterjährig keine Abfuhr von Steuern.
Zwar werden Verkaufserlöse aus Termingeschäften in der GmbH mit 30,83 % besteuert, während die Steuer privat 26,38 % beträgt. Doch die Möglichkeit der unbeschränkten Verrechnung von Verlusten und der unbegrenzten Kosteneinbringung führt meist zu einer insgesamt deutlich geringeren Steuerlast.


Gründung und Verwaltung deiner Trading-GmbH?
Mach es stressfrei!
Ohne Vorkenntnisse kann die Liste der To-Dos um eine Trading-GmbH zu gründen zunächst überfordernd wirken. RIDE hat die Prozesse weitestgehend automatisiert und digitalisiert und kann dich so mit einer unkomplizierten Gründung deiner GmbH unterstützen.
Auch die Verwaltung der Trading-GmbH mit ihren jährlichen Abschlüssen, Steuererklärungen und der Verbuchung all deiner Trades ist komplex. Je mehr du tradest, desto höher ist der Aufwand für traditionelle Steuerberater:innnen. Das treibt die Kosten hoch – deswegen lohnte sich die GmbH lange nur für sehr Reiche.
Mit unserer Software WEPA haben die Verbuchung von Wertpapieren automatisiert und können dir so Fixpreise für deine GmbH-Verwaltung bieten – ganz unabhängig von der Anzahl deiner Trades. Das zur Trading-GmbH passenden Firmen-Depot rundet deine reibungslose Komplettlösung ab!
Trading-GmbH mit RIDE: Deine Vorteile
-
Setze Verluste voll ab
Seit 01.01.21 darfst du privat nur noch 20.000 € Verluste aus Termingeschäften absetzen. Die GmbH ist nicht betroffen. -
Einfach mit uns gründen
Mit der RIDE GmbH-Gründung kommst du einfach, sicher und schnell zu deiner Trading-GmbH – damit du wie gewohnt weiter Termingeschäfte handeln kannst. -
Automatisierte Wertpapierverbuchung
Reduziere deinen Aufwand für deine Buchhaltung auf das Minimum dank unserer Software WEPA und der RIDE GmbH-Verwaltung.
Fragen & Antworten
Wie kann ich eine Trading GmbH gründen?
Mit unserem Gründungs-Service unterstützen wir dich im kompletten Gründungsprozess und nehmen dir die Arbeit ab. Du hast nur einen minimalen Aufwand. Im RIDE Account kannst du den Stand deiner Gründung jederzeit überblicken.
Wie werden Termingeschäfte in der GmbH besteuert?
Termingeschäfte werden in der GmbH mit ca. 30,83 % besteuert. Im Privatvermögen steht dem ein Steuersatz von 26,38% gegenüber. Privat zu traden ist aufgrund der Verlustverrechnungsbeschränkung auf 20.000 Euro im Privatvermögen jedoch in vielen Fällen nicht mehr profitabel. In der GmbH kannst du zudem alle mit dem Trading verbundenen Kosten absetzen, vom Handy, über den Laptop bis zu Börsenbriefen und Trading-Seminaren.
In der GmbH gibt es keine Verlustverrechnungsbeschränkung?
Genau! In der GmbH kannst du profitabel weiter traden, ohne von der Verlustverrechnungsbeschränkung betroffen zu sein.
Wie kann ich meine Wertpapiere und Trades kostengünstig verbuchen?
Mit unserer Software WEPA verbuchen wir automatisiert Aktien, Futures, CFDs, Optionen, Fonds & ETFs, Stillhaltergeschäfte, Optionsscheine, Turbos und Knockouts. Zusätzlich werden deine Buchungssätze durch unsere auf Kapitalvermögen spezialisierten Partner-Steuerberater:innen verprüft. Du kannst die automatisierte Wertpapierverbuchung zu deiner RIDE GmbH-Verwaltung hinzubuchen.
Wie werden Verluste aus Termingeschäften in der GmbH behandelt?
Verluste aus Termingeschäften können ohne Beschränkung mit Gewinnen aus Termingeschäften verrechnet werden. Es kann keine Verrechnung mit Gewinnen aus anderen Assetklassen oder Gewinnen aus deinem operativen Geschäft erfolgen. Ein Rücktrag ist möglich, ebenso ein Vortrag. Verluste werden vom Finanzamt festgelegt.
Funktioniert die automatisierte Werpapierverbuchung mit allen Brokern?
Aktuell können wir neben unserem RIDE Low-tax Broker Depot auch die Depots bei folgenden Brokern verbuchen: ActivTrades, BANX, CapTrader, FXFlat, GBEbrokers, Interactive Brokers, JFD Bank, LYNX und WH Selfivest. Wir bauen die Zusammenarbeit mit weiteren Brokerbanken aus. Du kannst auch mehrere Depots bei einer Bank oder Depots bei unterschiedlichen Banken integrieren. Wichtig ist, dass der Broker bei RIDE angebunden ist und wir ihn verbuchen können.
Du willst mehr wissen?