Unser Gründungs-Service: Wir gründen Deine Immobilien GmbH und übergeben sie Dir “schlüsselfertig”
Vom Steuerberater empfohlen (Kanzlei VM Finovia GmbH, München)
Günstiges Firmenkonto bei FYRST (Deutsche Bank) für 5€ pro Monat
Inkl. aller Notargebühren (nur die Registergebühren sind selbst zu tragen)
Unser Admin-Service: Deine Lösung, falls Du schon eine GmbH oder UG gegründet hast
Inkl. Jahresabschluss, Steuerbilanz sowie Körperschafts- und Gewerbesteuererklärung
Inkl. digitaler Verwaltung über die RIDE Plattform, mit bequemem Beleg-Upload & Dokumentenspeicher
Inkl. Tipps zur optimalen Nutzung Deiner GmbH: Dienstwagen, Handy, Arbeitszimmer
Jahrespreis. Sämtliche Kosten steuerlich absetzbar
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
Laufende Einkünfte | 47,48 % | 15,83 % |
Veräußerung | 47,48 % | 15,83 % |
verschiedene Optionen | privates Veräußerungsgeschäft | weniger als 3 Objekte in laufenden 5 Jahren verkauft |
0 % | 30 % | |
nach 3 Jahren Eigennutzung oder 10 Jahren Vermietung |
gewerblicher Grundstûckshandel Mehr Info | |
1,52 % | ||
Share Deal in Verbindung mit einer Holding Mehr Info |
Immobilien sind die einzige Möglichkeit die Einkünfte aus einer GmbH von der Gewerbesteuer befreien zu lassen. Erfüllt die GmbH nachfolgende Kriterien, kann sie von der Gewerbesteuerbefreiung, auch erweiterte Kürzung genannt, profitieren.
Kürzung beim betrieblichen Grundbesitz nach §9 Nr. 1 GewStG.
Weitere Fragen? Mehr über das Thema
Es dürfen keine Umsätze erzielt werden, die nicht aus Vermietung und Verpachtung stammen.
Existiert nur eine Immobilie im Betriebsvermögen, kann diese nur verkauft werden, wenn eine weitere Immobilie hinzu kommt. Relevant bei Asset Deal (nicht bei Share Deal).
Einnahmen aus Wertpapieren, Darlehen etc. sind nicht schädlich, erhalten aber keine Gewerbesteuerbefreiung.
Verflechtung von Besitz- und Betriebsunternehmen unbedingt vermeiden.
Es dürfen max. 3 Objekte in laufenden 5 Jahren verkauft werden.
Weitere Kriterien, wie z.B. Renovierungen im Zeitraum von 5-10 Jahren mit anschließendem Verkauf, können schädlich sein.
Bevor Du entscheidest, ob Du die Immobilie privat oder über eine GmbH kaufst, beantworte Dir folgende Fragen:
Vermiete ich die Immobilie oder nutze ich sie selbst?
Im Fall der Vermietung: Wie viel Geld nehme ich ggf. durch Miete ein? Und wie viele vermietete Einheiten hat die Immobilie? Wie hoch sind meine Instandhaltungskosten?
Wie lange möchte ich die Immobilie halten?
Als Privatperson liegt die Gewinnbesteuerung auf laufende Einkünfte bei 47,48%. In einer Immobilien GmbH liegt die Steuerlast bei nur 15,83%. Die Voraussetzungen für die erweiterte Gewerbesteuerkürzung müssen hierbei erfüllt sein.
Schau Dir die obige Tabelle für die Gewinnbesteuerung bei Veräußerungen an. Die Immobilien GmbH kann Dir einen erheblichen Steuervorteil verschaffen.
Du hast Deine Immobilie bisher privat gehalten und möchtest diese nun in die GmbH überführen.
Die einfachste Variante ist es Deine Immobilie an Deine GmbH zu einem hohen Marktpreis zu verkaufen. Wenn du die Immobilie länger als 10 Jahre gehalten hast (bzw. 3 Jahre als Eigennutzer), ist der Verkauf steuerfrei möglich.
Die Abschreibungen der Immobilie fangen in der GmbH neu an. Falls die Immobilie einen positive Wertentwicklung hinter sich hat und Du einen hohen Marktpreis ansetzten konntest, sind die Abschreibungen in der Regel höher als zuvor im Privatvermögen.
Der Gewerbliche Grundstückshandel ist ein komplexes Konstrukt.
Einkünfte werden gem. §15 EStG besteuert. Beim Gewerblichen Grundstückshandel sind alle Veräußerungen, unabhängig von der Haltedauer, stets einkommensteuer- und gewerbesteuerpflichtig.
Es handelt sich um Gewerblichen Grundstückshandel wenn mehr als 3 Objekte in engem zeitlichen Zusammenhang mit Errichtung/Erwerb/Modernisierung veräußert werden und der Steuerpflichtige mit einer Veräußerungsabsicht handelt.
Gewinne werden bei Veräußerungen mit 30% besteuert.
Weitere Details kannst Du in unserem Wissensdatenbank-Artikel nachlesen.
Ein Share Deal bedeutet, dass nicht die Immobilie an sich, sondern die Objektgesellschaft bzw. GmbH verkauft wird.
Wenn man diese Objektgesellschaft mit einer anderen GmbH als Beteiligungsgesellschaft hält (Holding Konstrukt), sind 95% des Veräußerungserlöses steuerfrei. Die Steuerlast liegt in diesem Fall bei nur 1,52%.
Der Käufer übernimmt folglich das komplette GmbH Konstrukt.
Der Verkauf im Share Deal funktioniert gut bei größeren Immobilien sowie bei Gewerbeimmobilien. Einzelne Wohnungen, die man eher an Eigennutzer verkauft, eignen sich weniger, da ein Eigennutzer keine GmbH erwerben möchte.
Ein Share Deal ohne Holding Konstrukt trägt eine Steuerlast von ca. 27%.
5 Minuten online konfigurieren
10 Minuten bei einem Notar in Deiner Nähe
RIDE baut alles für Dich zusammen:
Konto und sämtliche Anmeldungen
Nach ca. 6 Wochen ist Deine GmbH im Handelsregister eingetragen.
RIDE ist das erste FinTech, das sich auf die echte Rendite, nach Steuern und Kosten, konzentriert. Wir strukturieren die Finanzen unserer Kunden intelligent, damit diese schneller Vermögen aufbauen können.
RIDE hilft Dir, Vermögen in GmbHs aufzubauen. Mit genau den Services, Schnittstellen & Partnern, die Du brauchst.
Unsere Mission ist es, Finanzprodukte und Vermögensstrukturierung zu demokratisieren. Aktuell sind professionelle Finanzdienstleistungen nur einer Minderheit zugänglich und werden als individuelle, teure Dienstleistung angeboten. Wir möchten diese Leistungen als standardisierte, digitale Produkte anbieten.
RIDE besteht aus einem schlagkräftigen Team von derzeit 19 Mitarbeitern, die zusammenarbeiten, um Kunden eine digitale Lösung zu bieten, die Geldanlage, Steuern und Administration kombiniert. Sie alle eint ein starkes Interesse an Finanzen und Technologie.
Gegründet wurde RIDE von Christine Kiefer (LinkedIn) und Felix Schulte (LinkedIn).
Notariate: Taylor Wessing in Berlin, ZNP Zimmermann | Nötzold | Partner in Berlin. Steuerberater: VM FINOVIA aus München. Fachanwälte: Gleiss Lutz in Frankfurt a.M., Lambsdorff in Berlin, TEG.Tax in Berlin.
Ich möchte E-Mails zum Produkt Immobilien-GmbH erhalten. Ich kann die Zustimmung jederzeit widerrufen. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.