Erreiche finanzielle Ziele schneller mit der vermögensverwaltenden GmbH
Privatvermögen wird in Deutschland häufig deutlich höher besteuert als Betriebsvermögen. Eine sogenannte vermögensverwaltende GmbH (vvGmbH) mit dem Ziel des Vermögensaufbaus kann jedoch jeder gründen und so von steuerlichen Vorteilen auf Investments profitieren.
Eine solche Vermögensverwaltungsgesellschaft bietet sich nicht nur an, wenn du in Wertpapiere wie Aktien und Termingeschäfte investierst. Auch der Steuersatz auf Mieteinnahmen und Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien fällt mit der GmbH in vielen Fällen geringer aus.


Mit der vvGmbH Steuern bei Aktien und Termingeschäften sparen
Steuern sind dein größter Kostenfaktor beim Vermögensaufbau, finden in der Betrachtung der Renditen jedoch kaum Beachtung. Beim privaten Aktieninvestment zahlst du 26,38 % Steuern. Mit der vermögensverwaltenden GmbH kannst du die hohe Kapitalertragssteuer umgehen. Im Betriebsvermögen zahlst du effektiv nur 1,54 % Steuern auf Aktienkursgewinne. Die häufig auch als private Vermögensverwaltungsgesellschaft bezeichnete vvGmbH bringt auch für das Trading mit Termingeschäften einen entscheidenen Vorteil: Du kannst unendlich Verluste verrechnen und bist nicht wie privat auf 20.000 € begrenzt. Somit senkst du gerade bei komplexen Options-Strategien deine Steuerlast erheblich dank der vvGmbH.
Nutze die Vorteile der vermögensverwaltenden GmbH und lenke deine Steuern
Mit einer vermögensverwaltenden GmbH kannst du strategisch auswählen, welche Investitionen du vorteilhaft ins Betriebsvermögen verlagern willst und wann sich ein privates Investment lohnt.
Beispielsweise kann die Anschaffung einerImmobilie, in der du selbst wohnen und sie frühestens nach 3 Jahren verkaufen willst, privat zielführender sein. Generierst du Mieteinnahmen bietet dir der Kauf der Immobilie mit der vermögensverwaltenden GmbH hingegen größere Vorteile. Auch für Einsparungen bei der Erbschaftssteuer kann die Vermögensübertragung mittels einer vermögensverwaltenden GmbH praktisch sein.
Hinzu kommt, dass du alle mit deinen Investitionen verbundenen Kosten, wie beispielsweise für deinen Laptop, Trading-Kurse oder Börsenbriefe, gewinnmindernd in der GmbH absetzen kannst.
Steuern vermögensverwaltende GmbH vs. Privatvermögen
-
-
Gewinne aus
-
Privat
-
GmbH
-
-
-
Firmenbeteiligungen
(Verkaufserlöse)
-
26,38%
-
1,54%
-
-
-
Aktien Kursgewinne
-
26,38%
-
1,54%
-
-
-
Termingeschäfte
-
26,38%
-
30,83%
Der Steuersatz auf Termingeschäfte ist in der GmbH höher als im Privatvermögen. Beachte aber folgende Vorteile:
1. Während im Privatvermögen die Möglichkeit der Verlustverrechnung bei Termingeschäften beschränkt wurde, kannst du mit der GmbH weiterhin unbeschränkt Verluste verrechnen.
2. In der GmbH hast du die Möglichkeit Kosten einzubringen (für Internet, Trading-Kurse, etc.) die deine Gewinne und so deine Steuerlast mindern.
-
-
-
Fonds
(>51% Aktien)
-
18,46%
-
12,17%
-
-
-
Vermieteten Immobilien
-
47,48%
-
15,83%
-
Dein Weg zur smarten Vermögensverwaltung mit RIDE – leicht gemacht
Aufgrund hoher Verwaltungskosten und dem schweren Zugang zum nötigen Know-How für die Gründung einer vermögensverwaltenden GmbH, war dieses Werkzeug für den Vermögensaufbau lange nur sehr Vermögenden vorbehalten.
RIDE hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vvGmbH als Investitionsvehikel mehr Menschen zugänglich zu machen. Dazu haben wir zahlreiche Prozesse digitalisiert und mit Softwarelösungen automatisiert, um Kosten und Aufwand so gering wie möglich zu gestalten. Je nach Investmentstrategie kann sich eine vermögensverwaltende GmbH dadurch bereits ab einem Vermögen von 100.000 Euro lohnen.

Unkomplizierte Gründung deiner vvGmbH
Den Grundstein für deine private Vermögensverwaltung zu legen kann herausfordernd sein. Doch du musst dich nicht erst langwierig in Themen wie den Unternehmensgegenstand oder die Handelsregistereintragung einlesen. RIDE bietet dir zwei Möglichkeiten, um deinen Aufwand zu minimieren:
Entscheidest du dich für die RIDE GmbH-Gründung so ist deine vermögensverwaltende GmbH in etwa 7 Wochen einsatzbereit. Mit der Sofort-GmbH übernimmst du eine bereits gegründete vvGmbH und startest noch schneller durch.

Transparente Verwaltung deines Vermögens
Eine ineffiziente Verwaltung treibt die Kosten für eine vermögensverwaltende GmbH. So wird die Verbuchung deiner Trades bei Steuerberater:innen aufgrund des hohen manuellen Aufwandes schnell teuer. Mit den RIDE Lösungen verwaltest du deine vvGmbH zu Fixpreisen:
Mit der GmbH-Verwaltung bekommst du das administrative Komplettpaket für die vermögensverwaltende GmbH. Willst du bei deinem aktuellen Steuerbüro bleiben, profitierst du von der automatisierten Wertpapierverbuchung.

Versiertes Investmentumfeld für deine vvGmbH
Wenn du mit der vermögensverwaltenden GmbH investierst, setzt du deinen Fokus auf deine reale Rendite. Am besten tust dies mit einem professionellen Set-up:
Der RIDE Low-tax Broker ist der deutschlandweit einzige auf vermögensverwaltende GmbHs spezialisierte Broker. Auch ein Investment in Venture Capital kann mit der vvGmbH sehr lukrativ sein, ist aber meist schwer zugänglich. Mit dem VC Fonds senken wir die Eintrittsbarriere erheblich.
Beschleunige deinen Vermögensaufbau mit der vvGmbH
Fragen & Antworten
Warum RIDE?
RIDE ist das erste Fintech, das sich auf die echte Rendite, nach Steuern und Kosten, konzentriert. Wir helfen unseren Kundinnen und Kunden, ihr Vermögen intelligent zu strukturieren, um mehr investieren und netto mehr konsumieren zu können.
Was ist low-tax investing?
Vermögensaufbau wird durch hohe Steuern verhindert. Wir ermöglichen dir steueroptimiertes Investieren mittels einer vermögensverwaltenden GmbH. Spare Steuern auf Aktien, Termingeschäfte oder Immobilien. Das GmbH-Konstrukt ermöglicht dir folglich mehr zu reinvestieren und schneller Vermögen aufzubauen.
Was kann ich in einem kostenlosen Infogespräch erfragen?
In deinem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch erfährst du alles, was du zur Gründung oder Verwaltung deiner GmbH mit RIDE wissen möchtest. Bei Bedarf erörtern unsere Expert:innen, ob sich eine vermögensverwaltende GmbH für dich und deine Assets lohnt. Bitte beachte: Wir bieten keine individuelle steuerliche Beratung an.
Wer steckt hinter RIDE?
Christine Kiefer und Felix Schulte sind die Gründer von RIDE. Christine hat bereits an verschiedenen Fintechs mitgewirkt, unter anderem als Co-Founderin bei PAIR Finance. Sie unterstützte den FintechRat des Bundesministeriums und hat mit den „Fintech Ladies” ein Netzwerk für Frauen in der Finanzbranche geschaffen. Seit Januar 2022 ist sie Partnerin beim VC Angel Invest. Felix gründete 2011 das E-Commerce-Unternehmen NewStore und verkaufte dieses 2016 –natürlich steueroptimiert mit der vermögensverwaltenden GmbH. Danach arbeitete er als Entrepreneur in Residence bei ARB Investment Partners. Beide schlossen sich 2018 zur Gründung von RIDE zusammen. Das gemeinsame Ziel: Mehr Menschen einen besseren Vermögensaufbau zu ermöglichen.
Ist Steueroptimierung nicht illegal?
Nein! RIDE nutzt für seine Kundinnen und Kunden den komplett legalen und transparenten Rahmen einer deutschen GmbH. Unser Konzept wurde von diversen Fachmagazinen sowie Steuer- und Rechtskanzleien geprüft. Das Konzept der vermögensverwaltenden GmbHs gibt es bereits seit Jahrzehnten. RIDE hat aber die Prozesse automatisiert und somit die Kosten derart verringert, dass es sich für viel mehr Menschen rentieren kann.
Könnt ihr mich steuerrechtlich individuell beraten?
Eine individuelle steuerrechtliche Beratung ist RIDE untersagt, da wir keine Steuerberater:innen sind. Wir dürfen jedoch alle relevanten Informationen rund um die vermögensverwaltende GmbH und deren Verwaltung mit dir teilen. Außerdem arbeiten wir sehr eng mit qualifizierten Steuerberater:innen zusammen, die eine individuelle, steuerliche Beratung leisten können.
Du willst mehr wissen?